Internationale Zeiten – geordnet, nachgewiesen, anerkannt
Wir bringen Struktur in grenzüberschreitende Biografien: korrekte Zuordnung, saubere Belege, stimmige Kommunikation mit Auslandsstellen.
Länder-Expertise
- Polen (ZUS): Arbeitsbücher, Versicherungsnummern, Beitragsnachweise – strukturierte Zuordnung zur DRV.
- Ukraine: Umgang mit Namensvarianten, Archivnachweisen und Bescheinigungen – mehrsprachig begleitet.
- Russland: Prüfen von Beschäftigungsnachweisen, Übersetzungen, Plausibilitätskette.
- Kasachstan: Belegbeschaffung und Bewertung im Kontext deutscher Regeln.
- EU/EWR/Schweiz: Anwendung der Koordinierungsregeln, EESSI/SED.
- Drittstaaten ohne Abkommen: Einzelfallprüfungen mit belastbarer Argumentation.
Was wir international für Sie tun
- Nachweisrecherche: Arbeitsbücher, Verträge, Bestätigungen – zielgerichtet anfordern.
- Zeitenzuordnung & Bewertung: Konsistente Einordnung nach geltenden Regeln.
- Kommunikation mit Auslandsstellen: Sachlich, strukturiert, nachweisbar.
- EESSI/SED-Koordination: Wo möglich, digital und fristwahrend.
- Bescheide prüfen: Anerkennung und Bewertung auf Plausibilität und Vollständigkeit.
Beispiel-Fälle
Polen: Fehlende ZUS-Zeiten wurden über Arbeitsbuchkopien und Bestätigungen anerkannt. Ergebnis: geschlossene Lücke, verbesserte Auskunft.
Ukraine: Namensvariante korrigiert, Nachweis aus Archiv beigebracht. Ergebnis: richtige Zuordnung, klare Datenlage.
Gemischte Biografie: EU- und Drittstaatenzeiten bewertet, Argumentationslinie zur Anrechenbarkeit dokumentiert.
FAQ Internationale Zeiten
Welche Nachweise werden akzeptiert?
Arbeitsbücher, Verträge, Bescheinigungen, Versicherungsnummern, Beitragsnachweise – je nach Land. Wir bewerten und priorisieren.
Wie funktioniert die EU-Koordinierung?
Zeiten werden zwischen den Staaten abgestimmt. Wir unterstützen bei SED/EESSI und prüfen die Ergebnisse.
Wie lange dauert die Anerkennung?
Je nach Land und Behörde. Wir informieren realistisch und halten Fristen nachweisbar ein.
Was, wenn Nachweise fehlen?
Wir prüfen Alternativen (Zeugenbestätigungen, Archive) und bauen eine stimmige Belegkette auf.
Bieten Sie Sprachmittlung an?
Ja, Deutsch, Polnisch, Russisch, Ukrainisch.