DSGVO-Informationen gemäß Art. 13/14
Hier informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Informationspflichten
Verarbeitungszwecke: Beratung, Dokumentation und Vertretung in Renten- und Kontenklärungsverfahren, Korrespondenz, Termin- und Fristenmanagement.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigte Interessen), ggf. lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. a (Einwilligung).
Berechtigte Interessen: Effiziente und sichere Fallbearbeitung, Nachweisbarkeit, Qualitätssicherung.
Quellen (Art. 14): Angaben von Mandantinnen/Mandanten, Behörden (z. B. DRV), Auslandsstellen, öffentlich zugängliche Register, beauftragte Dienstleister.
Pflicht zur Bereitstellung: Ohne erforderliche Angaben ist eine Bearbeitung Ihres Anliegens nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Empfänger & Drittlandtransfer
Empfängerkategorien: Deutsche Rentenversicherung, Auslandsstellen, Übersetzungsdienstleister, IT-/Hosting-Anbieter (Auftragsverarbeitung).
Drittlandübermittlungen: Nur, wenn erforderlich und mit geeigneten Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) oder auf gesetzlicher Grundlage; Datenminimierung und Schutzmaßnahmen werden beachtet.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.